-
FINALE: Marke Black Friday wird gelöscht!
Veröffentlicht am: 21.07.2023 | Kategorie : Allgemein , Markenrecht , Wettbewerbsrecht"Black Friday" - Marke (fast) für alle Waren und Dienstleistungen von jedem frei nutzbar.
-
Neues USA-EU Datenschutzabkommen in Kraft seit dem 11.07.2023
Veröffentlicht am: 16.07.2023 | Kategorie : Allgemein , DatenschutzEs gibt einen Nachfolger für „Safe Harbour“ und „Privacy Shield‘‘ = „EU-U.S. Data Privacy Framework‘‘
-
Oh No! Verbot von Blitzer-App auch für Beifahrer
Veröffentlicht am: 21.02.2023 | Kategorie : AllgemeinFahrer und Beifahrer dürfen während der Fahrt keine Blitzer-Warn-App nutzen!
-
28.01.2023 - 17. Europäischer Datenschutztag (European Protection Day)
Veröffentlicht am: 26.01.2023 | Kategorie : AllgemeinSeit 2007 wird jährlich der Europäische Datenschutztages (engl. European Protection Day) begangen. Der 28. Januar ist der Tag, an dem 1981 die vertragliche Regelung des Europarats zum D [...]
-
Datenschutz im Auto wird immer wichtiger
Veröffentlicht am: 25.01.2023 | Kategorie : Allgemein , DatenschutzModerne Autos sammeln bei jeder Fahrt Daten und teilen diese (oft) mit dem Hersteller. Doch wo sind die Grenzen?
-
Oft vergessen: Der "Digitale Nachlass"
Veröffentlicht am: 10.01.2023 | Kategorie : Allgemein , IT-Recht , Vorsorge- und BetreuungsrechtE-Mail- und Social-Media-Konten gehören auch zum Erbe
-
Ehegattennotvertretung - Das ändert sich ab dem 01.01.2023 (§ 1358 BGB)
Veröffentlicht am: 02.01.2023 | Kategorie : Allgemein , Vorsorge- und BetreuungsrechtIn einem absoluten Notfall (bei Bewusstlosigkeit oder Unfähigkeit des Ehegatten) kann ein Ehegatte die Angelegenheiten des anderen Ehegatten erledigen.
-
Fax und Datenschutz - passt das zusammen?
Veröffentlicht am: 12.12.2022 | Kategorie : Allgemein , DatenschutzIrgendwie kann keiner auf die alten Geräte verzichten: Das Faxgerät! Nur bei einem wirklichen Fax werden die Daten sicher an das Zielgerät übertragen. Die Telefonleitung sichert hier die End [...]
-
Update: Google Fonts Abmahnwelle - wie reagieren?
Veröffentlicht am: 19.10.2022 | Kategorie : Allgemein , IT-Recht , WettbewerbsrechtDie Urteile sind klar: Google Fonts falsch eingebunden ist rechtswidrig.
-
Abmahnung von Google Services: Heute = Google Fonts
Veröffentlicht am: 02.09.2022 | Kategorie : Allgemein , DatenschutzKurzes wichtiges Update zu Abmahnungen, die gerade von Privatpersonen an Website-Betreiber aufgrund der Verwendung von Google Fonts verschickt werden (Lösung = LOKAL EINBINDEN).
-
Jagdschein in der Jagdschule Schloß Eichicht
Veröffentlicht am: 30.08.2022 | Kategorie : AllgemeinHand in Hand zum grünen Abitur
-
Liken kann strafbar sein! Urteil LG Meiningen
Veröffentlicht am: 23.08.2022 | Kategorie : AllgemeinEnthält die ursprüngliche Nachricht strafbare Inhalte, so kann ein "Gefällt mir! Ich mag es! Daumen hoch! Liken!" strafbar sein.