-
DSGVO und Fotografieren
Veröffentlicht am: 31.01.2021 | Kategorie : Allgemein , UrheberrechtEs geht auch ohne Einwilligung Besteht beim fotografieren ein Vertrag mit der abgebildeten Person, dessen Gegenstand gerade die Anfertigung der Aufnahmen darstellt? In diesem Fall ergibt sich [...]
-
Wo sind die Grenzen von SEO
Veröffentlicht am: 28.01.2021 | Kategorie : Allgemein , IT-Recht , WettbewerbsrechtSEO - oder Sei Erster Oben - oder Suchmaschinenoptimierung – oder englisch = search engine optimization – Für viele ist es das All-Heil-Mittel und unverzichtbar für den Erfolg einer Website oder [...]
-
Erster rechtssicherer Onlineshop
Veröffentlicht am: 14.01.2021 | Kategorie : Allgemein , IT-Recht , WettbewerbsrechtAus rechtlicher Sicht gibt es allerdings einige Hürden, die zu überwinden sind, um die Gefahr einer kostenpflichtigen Abmahnung zu vermeiden.
-
In Erinnerung an einen Freund
Veröffentlicht am: 04.01.2021 | Kategorie : AllgemeinDr. Klaus Frank hat uns am 28.12.2020 völlig unerwartet verlassen. Wir sind erschüttert über seinen plötzlichen Tod, und doch sind wir unendlich dankbar für die Zeit, die wir mit Klaus verb [...]
-
Werbung mit Preisen ist Grundpreispflichtig
Veröffentlicht am: 23.10.2020 | Kategorie : Allgemein , IT-Recht , WettbewerbsrechtAls Wettbewerbsverstoß können fehlende oder fehlerhafte Grundpreisangaben abgemahnt werden.
-
Update Anti-Abmahngesetz: Fast geschafft
Veröffentlicht am: 14.09.2020 | Kategorie : Allgemein , IT-Recht , WettbewerbsrechtDer Bundestag hat am 10.09.2020 über die Aktualisierung des Gesetzes zur Stärkung des fairen Wettbewerbs abgestimmt.
-
Widerrufsbelehrung inkl. Telefonnummer
Veröffentlicht am: 19.08.2020 | Kategorie : Allgemein , IT-Recht , WettbewerbsrechtDie Widerrufsbelehrung muss auch eine Telefonnummer enthalten, wenn der Unternehmer eine Telefonnummer zur Kontaktaufnahme auf der Website anbietet. Das hat der Europäische Gerichtshof mit [...]
-
Onlineshop: zwei Verträge = zwei Buttons
Veröffentlicht am: 01.07.2020 | Kategorie : Allgemein , IT-Recht , WettbewerbsrechtOberlandesgericht Nürnberg, Urteil vom 29.5.2020 -U 3878/19 Sollen zwei verschiedene Verträge – hier Kaufvertrag und Mitgliedschaftsvertrag – abgeschlossen werden, genügt ein einziger Bestel [...]
-
Aktive Zustimmung bei Cookie notwendig
Veröffentlicht am: 06.05.2020 | Kategorie : Allgemein , IT-RechtIm Cookie-Banner darf kein Kästchen mit einem Häkchen vorab gesetzt sein.
-
Cookies und die DSGVO - Was ist richtig?
Veröffentlicht am: 02.04.2020 | Kategorie : Allgemein , IT-RechtAlle Cookies, die technisch nicht notwendig sind, benötigen eine Einwilligung per Opt-In und diese Einwilligung hat freiwillig = aktiv zu erfolgen.
-
80 Minuten AGB lesen nicht zu lang
Veröffentlicht am: 06.03.2020 | Kategorie : AllgemeinDas OLG Köln hat entscheiden, dass 83 Seiten lange AGB nicht zu deren Unwirksamkeit führen. 80 Minuten lesen, die ein Durchschnittsleser benötigt, sind zumutbar und verstoßen in diesem Falle nic [...]
-
Vorsorgeverfügungen - ein Überblick
Veröffentlicht am: 28.02.2020 | Kategorie : Allgemein , Vorsorge- und BetreuungsrechtJeder volljährige Mensch sollte daher einmal über dieses wichtige Thema nachdenken und ggf. entsprechende Regelungen treffen.