ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent

Cookies - endlich weniger Cookies!

Cookies - endlich weniger Cookies!

Ab dem Frühjahr 2025 treten in Deutschland neue Regelungen in Kraft, die die Nutzung von Cookies auf Webseiten grundlegend verändern werden. Ziel dieser Verordnung ist es, die als störend empfundenen Cookie-Banner zu reduzieren und das Surferlebnis für Nutzer zu verbessern.

Künftig sollen unabhängige Dienste zur Einwilligungsverwaltung (EinwV) eingesetzt werden. Diese ermöglichen es Nutzern, ihre Zustimmung oder Ablehnung von Cookies zentral zu verwalten. Webseiten können auf diese zentral gespeicherten Einstellungen zugreifen, wodurch individuelle Cookie-Abfragen auf jeder Seite entfallen. Dies bedeutet, dass Nutzer ihre Präferenzen nur einmal festlegen müssen, was sowohl Zeit spart als auch die Kontrolle über persönliche Daten erhöht. 

Die Einführung dieser Regelung basiert auf der Verordnung über Dienste zur Einwilligungsverwaltung, die vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr initiiert und im September 2024 von der Bundesregierung beschlossen wurde. Nach Zustimmung des Bundesrates wird erwartet, dass die Verordnung im Frühjahr 2025 in Kraft tritt. 

Für Webseitenbetreiber bedeutet dies, dass sie ihre bisherigen Cookie-Banner anpassen oder durch die Integration anerkannter Einwilligungsverwaltungsdienste ersetzen müssen. Es ist daher ratsam, sich frühzeitig mit den neuen Anforderungen vertraut zu machen und entsprechende technische Implementierungen vorzunehmen.

Weitere Informationen und rechtliche Details finden Sie auf der Webseite des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr. 

Bitte beachten Sie, dass die Entwicklung und Anerkennung dieser Einwilligungsverwaltungsdienste noch im Gange ist. Daher werden bis zur vollständigen Implementierung weiterhin Cookie-Banner auf vielen Webseiten präsent sein.

Haben Sie Fragen zu dem Thema? Schreiben Sie mir eine Mail an kontakt@m-burkert.de

- Kategorie : Allgemein , Datenschutz , IT-Recht