-
Update Datenschutz: Aus Facebook wird Meta
Veröffentlicht am: 16.02.2022 | Kategorie : Allgemein , IT-Recht , WettbewerbsrechtDer Facebook-Konzern hat sich neu ausgerichtet und seinen Namen in "Meta" geändert.
-
Neue Regelungen im Kaufrecht ab Januar 2022
Veröffentlicht am: 22.11.2021 | Kategorie : AllgemeinAb dem 01.01.2022 gelten neue Regelungen im Kauf- und AGB-Recht. Das Vertragsrecht des BGB erfährt durch die Umsetzung von EU-Richtlinien unter anderem die folgenden Neuregelungen...
-
Neue Regelungen im Kaufrecht ab Januar 2022
Veröffentlicht am: 22.10.2021 | Kategorie : AllgemeinAb dem 01.01.2022 gelten neue Regelungen im Kauf- und AGB-Recht.
-
Cookie und UWG LG Frankfurt a.M.
Veröffentlicht am: 30.09.2021 | Kategorie : Allgemein , IT-Recht , WettbewerbsrechtWerden technisch nicht notwendige Cookies ohne vorherige rechtskonforme Einholung der Einwilligung des Nutzers gesetzt, liegt ein abmahnfähiger Wettbewerbsverstoß vor (LG Frankfurt a. M., Urteil [...]
-
Influencer müssen Werbung kennzeichnen
Veröffentlicht am: 09.09.2021 | Kategorie : Allgemein , IT-Recht , WettbewerbsrechtDie Veröffentlichung von Beiträgen dieser Influencer in dem sozialen Medium ist geeignet, ihre Bekanntheit und ihren Werbewert zu steigern und damit ihr eigenes Unternehmen zu fördern.
-
Jugendschutzgesetz - endlich moderner
Veröffentlicht am: 10.03.2021 | Kategorie : Allgemein , IT-RechtDas Gesetz in die Jahre gekommene Gesetz soll Kinder und Jugendliche in der virtuellen Welt künftig besser schützen.
-
Jugendschutz im Internet
Veröffentlicht am: 08.03.2021 | Kategorie : Allgemein , IT-Recht , WettbewerbsrechtFür Betreiber von Websites sind hier viele Grenzen gesetzt, die zwingend zu beachten sind.
-
Die Sorgerechtsverfügung
Veröffentlicht am: 08.02.2021 | Kategorie : Allgemein , Vorsorge- und BetreuungsrechtKurz und Knapp: In einer Sorgerechtsverfügung können Sie bestimmen, wer das Ihnen zustehende Sorgerecht betreffend Ihre Kinder ausüben soll, sollten Sie dazu einmal nicht mehr in der Lage sein.
-
Die Patientenverfügung
Veröffentlicht am: 08.02.2021 | Kategorie : Allgemein , Vorsorge- und BetreuungsrechtKurz und Knapp: In einer Patientenverfügung legen Sie fest, wie Sie in bestimmten medizinischen Situationen behandelt werden wollen, falls Sie nicht mehr eigenverantwortlich entscheiden können.
-
Die Betreuungsverfügung
Veröffentlicht am: 08.02.2021 | Kategorie : Allgemein , Vorsorge- und BetreuungsrechtKurz und Knapp: Um zu vermeiden, dass ein anonymer Berufsbetreuer bestellt wird, sollten Sie in einer Betreuungsverfügung festlegen, wer die ggf. erforderliche Betreuung ausüben soll.
-
Die Vorsorgevollmacht
Veröffentlicht am: 08.02.2021 | Kategorie : Allgemein , Vorsorge- und BetreuungsrechtKurz und Knapp: In einer Vorsorgevollmacht legen Sie fest, wer Sie vertreten und all Ihre Angelegenheiten regeln darf, sollten sie selbst einmal geschäftsunfähig werden.
-
DSGVO und Fotografieren
Veröffentlicht am: 31.01.2021 | Kategorie : Allgemein , UrheberrechtEs geht auch ohne Einwilligung Besteht beim fotografieren ein Vertrag mit der abgebildeten Person, dessen Gegenstand gerade die Anfertigung der Aufnahmen darstellt? In diesem Fall ergibt sich [...]